Labor e-sciences

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Präambel

La Boutique Effi-Science (nachstehend als "Website" bezeichnet) ist eine E-Commerce-Website, die über das Internet unter www.effi-science.com zugänglich ist. Sie steht allen Nutzern dieses Netzes (nachstehend "Internetnutzer" genannt) offen. Sie wird von der Gesellschaft E-sciences SA mit Sitz in der Rue Lateral 143, 1180 Brüssel, eingetragen im Brüsseler Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer 0818.060.980, veröffentlicht.

 

Die Website ermöglicht es dem Unternehmen E-Sciences , den Internetnutzern, die die Website besuchen (im Folgenden "Nutzer" genannt), Nahrungsergänzungsmittel (im Folgenden "Produkte" genannt) zum Kauf anzubieten. Für die Zwecke dieser Bedingungen wird vereinbart, dass der Nutzer und das Unternehmen E-Sciences gemeinsam als "Parteien" und einzeln als "Partei" bezeichnet werden, und dass der Nutzer, der eine Bestellung bestätigt hat, als "Käufer" bezeichnet wird.

 

Die Rechte und Pflichten des Nutzers gelten zwangsläufig auch für den Käufer. Es wird darauf hingewiesen, dass die Produkte für den persönlichen Gebrauch des Nutzers bestimmt sind, ohne dass ein direkter Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit des Nutzers besteht. In diesem Zusammenhang wird der Nutzer insbesondere darauf hingewiesen, dass der Betrag seiner Bestellung den Betrag von eintausend Euro nicht überschreiten darf. Der Nutzer, der auf der Website einkaufen möchte, erklärt, dass er voll geschäftsfähig ist.

 

Jede Bestellung eines auf der Website angebotenen Produkts setzt die Konsultation und die ausdrückliche Annahme der vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus, ohne dass diese Annahme von einer handschriftlichen Unterschrift des Nutzers abhängt. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Artikel über die elektronische Unterschrift wird daran erinnert, dass die Validierung des Bestellformulars gemäß Artikel 3.3. eine elektronische Unterschrift darstellt, die zwischen den Parteien den gleichen Wert hat wie eine handschriftliche Unterschrift.

Artikel 1. Gegenstand
Ziel der vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen ist es, weltweit und ausschließlich aufgrund der Beziehungen, die sie über das Internetnetz und ausschließlich über die Website herstellen, die Rechte und Pflichten der Parteien zu definieren, die sich aus dem Online-Verkauf der auf der Website angebotenen Produkte ergeben. Diese Bedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Dokumente.

 

Artikel 2. Produkte - Preise

2.1. Produkte
Die von der Firma E-Sciences zum Verkauf angebotenen Produkte sind diejenigen, die am Tag der Konsultation der Website durch den Benutzer auf der Website erscheinen, und zwar im Rahmen der verfügbaren Bestände. Die Fotos, die die Produkte illustrieren, sind nicht Teil des Vertragsgegenstandes. Wenn sie ungenau sind, kannE-sciences nicht verantwortlich gemacht werden.

2.2. Preise
Die Preise der Produkte sind in Euro angegeben. Sie berücksichtigen die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer. E-sciences behält sich das Recht vor, das der Nutzer akzeptiert, seine Preise jederzeit zu ändern, aber die Produkte werden auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Registrierung der Bestellung geltenden Preise in Rechnung gestellt, vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Produkte.

 

Artikel 3. Registrierung und Validierung der Bestellung

3.1 Surfen auf der Website
Der Nutzer kann frei auf den verschiedenen Seiten der Website surfen, ohne an eine Bestellung gebunden zu sein.

3.2 Bestellung
Wenn der Nutzer eine Bestellung aufgeben möchte, wählt er die verschiedenen Produkte aus, an denen er interessiert ist, und drückt sein Interesse durch Anklicken des Feldes "Bestellung" aus. Der Nutzer kann jederzeit : - eine Übersicht über die von ihnen ausgewählten Produkte zu erhalten oder ihre Bestellung zu ändern, indem sie auf "Mein Warenkorb" klicken, der oben rechts auf jeder Seite zugänglich ist, - ihre Produktauswahl zu vervollständigen und zu bestellen, indem sie auf "Bestellen" klicken. Um die von ihm ausgewählten Produkte zu bestellen, muss sich der Nutzer identifizieren, indem er entweder seine E-Mail-Adresse und sein Passwort eingibt, wenn er bereits Kunde ist, oder indem er das vorgesehene Formular genau ausfüllt, auf dem er die für die Identifizierung erforderlichen Angaben, insbesondere seinen Namen, Vornamen und seine Postanschrift, angeben muss. Der Nutzer ist darüber informiert und akzeptiert, dass die Eingabe einer beliebigen Kennung ein Beweis für seine Identität ist und seine Zustimmung zeigt. Der Benutzer klickt auf "Weiter". Auf dem Bildschirm erscheint dann eine Zusammenfassung der Bestellung. Wenn die Liste, die ihm/ihr präsentiert wird, den von ihm/ihr ausgewählten Produkten entspricht, bestätigt der Nutzer die Zusammenfassung, indem er auf klickt: "Weiter".

3.3. Endgültige Bestätigung der Bestellung
Nachdem der Nutzer den Status seiner Bestellung zur Kenntnis genommen hat und alle angeforderten Informationen ausgefüllt hat, wählt er das Zahlungsmittel, mit dem er seine Bestellung bezahlen möchte. Der Nutzer kann per Scheck oder per Kreditkarte bezahlen. Entscheidet sich der Nutzer für die Zahlung per Scheck, wird er zu einer Seite weitergeleitet, auf der er die Adresse findet, an die er den Scheck unter Angabe der Bestellnummer senden kann. Wenn er "Kreditkarte" wählt, klickt er auf das Feld "Bestätigen", um seine Bestellung zu bezahlen, und wird dann automatisch zum elektronischen Zahlungsserver von Ogone weitergeleitet. Der Käufer kann seine Einkäufe per Bankkarte (Visa, Mastercard, Amercian Express oder Maestro) bezahlen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Server der BNP-Bank durch eine S.S.L.-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) gesichert ist, um alle Daten im Zusammenhang mit den Zahlungsmitteln so gut wie möglich zu schützen, und dass die Bankdaten des Nutzers zu keinem Zeitpunkt das Computersysteme-sciences passieren. Sobald er die Zahlung bestätigt hat, kehrt der Nutzer auf die Website zurück. Seine Anordnung wird registriert und ist unwiderruflich. Der Nutzer wird dann zum Käufer. Das Bestellformular wird in den elektronischen Registern vonE-sciences gespeichert, die ihrerseits auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger aufbewahrt werden, und gilt als Nachweis für die vertraglichen Beziehungen zwischen den Parteien. 3.4. Bestätigung der Bestellung Sobald der Nutzer seine Zahlung bestätigt hat, wird eine Zusammenfassung der Bestellung per E-Mail an die vom Nutzer bei seiner Identifizierung angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

 

Artikel 4. Lieferung
Die Bestellung wird spätestens innerhalb von dreißig (30) Tagen ab dem Tag nach der Bestätigung der Bestellung durch den Käufer ausgeführt.

Lieferbedingungen E-sciences lehnt jede Verantwortung im Falle von übermäßigen Lieferzeiten durch den Spediteur, sowie im Falle des Verlustes der bestellten Produkte oder eines Poststreiks ab. Es wird festgelegt, dass die Transportrisiken vom Käufer getragen werden. Im Falle einer Lieferverzögerung muss der Käufer diese Verzögerung so schnell wie möglich dem Verbraucherservice E-Sciences per E-Mail an info@effi-science.com oder telefonisch unter 0032 2 351 13 67 mitteilen. Bei Erhalt der bestellten Produkte muss der Käufer die Konformität dieser Produkte überprüfen. Jede Unregelmäßigkeit in Bezug auf die Lieferung (fehlendes oder zerbrochenes Produkt, beschädigtes Paket, ...) muss vom Käufer auf der Quittung vermerkt werden, die ihm der Spediteur bei der Lieferung des Pakets aushändigt, und muss unbedingt am Tag des Empfangs oder spätestens am ersten Werktag nach dem Empfang an den Verbraucherservice E-Sciences per E-Mail an info@effi-science.com oder telefonisch unter 0032 2 351 13 67 gemeldet werden. Jede Beschwerde, die nach Ablauf dieser Frist eingereicht wird, wird zurückgewiesen und E-Sciences wird von jeglicher Verantwortung befreit.

 

Artikel 5. Widerrufsrecht
Der Käufer hat eine Frist von vierzehn (14) Werktagen, um das/die bestellte(n) Produkt(e) auf eigene Kosten zurückzusenden, wenn er mit ihnen nicht zufrieden ist. Diese Frist läuft ab dem Tag der Lieferung der Bestellung. Das (die) Produkt(e) muss (müssen) in seiner (ihren) Originalverpackung zurückgeschickt werden, zusammen mit dem unteren Abschnitt der Rechnung oder des Lieferscheins und der Bankverbindung (RIB), über die das Geld zurückerstattet wird (eine einmalige Zahlung, die Richtigkeit der RIB liegt in der Verantwortung des Kunden), an die folgende Adresse: E-Sciences - 40 Av. Herrmann Debroux 1160 Brüssel- BELGIEN. Wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, erstattet E-Sciences dem Käufer innerhalb von dreißig (30) Tagen die Beträge zurück, die den von ihm erworbenen Produkten entsprechen.

 

Artikel 6. Achtung der Privatsphäre/persönliche Daten
Die im Rahmen des Fernabsatzes gesammelten persönlichen Daten sind obligatorisch, da sie für die Bearbeitung und Lieferung von Bestellungen und die Erstellung von Rechnungen erforderlich sind. Diese Informationen sind streng vertraulich. Werden diese Angaben nicht gemacht, so wird die Bestellung automatisch abgelehnt. Der Nutzer hat das Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Löschung der ihn betreffenden Daten. Um dieses Recht auszuüben, muss der Benutzer einen einfachen Brief an den Verbraucherdienst E-Sciences - 40 avenue Herrmann Debroux 1160 - BELGIEN oder eine E-Mail an info@effi-science.com senden.

 

Artikel 7. Verschiedene Bestimmungen

7.1. Höhere Gewalt
Keine der Vertragsparteien haftet für die vollständige oder teilweise Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesem Vertrag, wenn diese Nichterfüllung auf ein Ereignis höherer Gewalt zurückzuführen ist. Die Vertragspartei, die sich auf ein Ereignis höherer Gewalt beruft, unterrichtet die andere Vertragspartei innerhalb von fünf Arbeitstagen nach Eintritt oder Androhung eines solchen Ereignisses. Die Vertragsparteien kommen überein, sich so bald wie möglich zu konsultieren, um gemeinsam festzulegen, wie der Auftrag während des Zeitraums, in dem das Ereignis höherer Gewalt eintritt, ausgeführt werden soll.

7.2. Teilweise Ungültigkeit
Wenn eine oder mehrere Bestimmungen der vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen in Anwendung eines Gesetzes, einer Verordnung oder infolge einer endgültigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt werden, behalten die übrigen Bestimmungen ihre volle Gültigkeit und Tragweite.

7.3 Integrität des Vertrages
Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen und die dem Käufer übermittelte Zusammenfassung der Bestellung bilden eine vertragliche Einheit und stellen die Gesamtheit der vertraglichen Beziehungen zwischen den Parteien dar. Im Falle von Widersprüchen zwischen diesen Dokumenten sind die allgemeinen Verkaufsbedingungen maßgebend.

7.4. Anwendbares Recht - Zuständiger Gerichtsstand
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen und die vertragliche Beziehung zwischen E-Sciences und dem Käufer unterliegen dem belgischen Recht. Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Auslegung, der Ausführung oder der Verletzung der vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen sind in Ermangelung einer gütlichen Einigung ausschließlich die Gerichte in Brüssel zuständig.