1. Aktiv bleiben
Professor Blanchard, Leiter der Abteilung für Geriatrie am Universitätskrankenhaus von Reims, erinnert uns daran: "Im Gegensatz zu Batterien nutzt sich das Gedächtnis nur ab, wenn wir es nicht benutzen. Um sie zu schützen, müssen wir sie also nutzen und sogar missbrauchen. Vor allem, indem sie eine soziale Tätigkeit ausüben. Lesen, Filme ansehen oder Kreuzworträtsel lösen reicht nicht aus, um das Gedächtnis zu erhalten, man muss auch seinen Freunden und seiner Familie erzählen, was interessant ist.
2. Aufmerksam sein
Um sich besser erinnern zu können, muss man im Allgemeinen auf das achten, was man gerade tut, sei es, dass man einen Text liest oder seine Brille auf die Kommode legt. Bleiben Sie nicht passiv vor dem Fernseher sitzen. Versuchen Sie, sich so zu bemühen, dass Sie sich z. B. die Titel am Ende einer Sendung merken können, oder zwingen Sie sich jedes Mal, sich mindestens fünf Informationen zu merken.
Wenn Sie ein Buch lesen, machen Sie nach einem Kapitel eine Pause. Denken Sie einige Augenblicke über das Gelesene nach. Am nächsten Tag, wenn Sie die Lektüre wieder aufnehmen, fassen Sie die vorangegangenen Ereignisse gedanklich kurz zusammen. Diese Geisteshaltung können Sie auf dieses Heft anwenden!
3. Interessiert sein
Emotionalität ist wichtig: Es fällt uns sehr schwer, uns an etwas zu erinnern, das uns sinnlos und uninteressant erscheint. Je mehr emotionale Anhaltspunkte wir einbringen, desto besser erinnern wir uns. Beruflicher Ruhestand sollte nicht gleichbedeutend sein mit intellektuellem Ruhestand. Eine breite Palette von Aktivitäten - wie Kochen, Basteln, Gartenarbeit, Lesen, Scrabble, Bridge, Kreuzworträtsel, Puzzles - kann die Gehirnleistung anregen und damit erhalten. Wichtig ist, dass man Spaß hat und die Aktivitäten abwechslungsreich gestaltet. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Geschwindigkeit, die wir mit dem Alter verlieren, durch Erfahrung und Motivation kompensiert werden kann.
4. Aufrechterhaltung eines sozialen Lebens
Der Eintritt in den Ruhestand sollte nicht mit einer Verringerung der sozialen Absicherung einhergehen. Isolation ist der größte Feind des Gedächtnisses. Es ist wichtig, täglich mit anderen zu diskutieren und zu debattieren. Warum nicht in einem Verein aktiv werden? Oder sich als Nachhilfelehrer engagieren? Ein soziales Leben zu führen ist das beste Stimulans.
5. Regelmäßig sein
Eine Möglichkeit, sich bei Routineaufgaben daran zu erinnern, die Pflanzen zu gießen oder die Medikamente einzunehmen, besteht darin, die Aufgabe jeden Tag zur gleichen Zeit zu erledigen und sie mit einem bestimmten Ereignis zu verknüpfen, z. B. mit einer Mahlzeit des Tages oder einer wöchentlichen Sendung.
6. Organisiert sein
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich Eigennamen zu merken, hören Sie aufmerksam zu, wenn Ihnen Personen vorgestellt werden, die Sie nicht kennen, und überlegen Sie sich eine Strategie, die Ihrem Gedächtnis hilft, diese neuen Informationen effizienter zu verarbeiten. Achten Sie zum Beispiel auf ein körperliches, kleidungsbezogenes oder anderes Detail, das Sie mit dem Namen in Verbindung bringen können: Rene / rot / lachend... Barbara / Stiefel / lockiges Haar... Sie können sich selbst mit "Krücken" ausstatten, indem Sie nützliche Informationen aufschreiben, von denen Sie befürchten, dass Sie sich nicht an sie erinnern werden: eine schriftliche Hilfe ist beruhigend!
7. Siehe
Versuchen Sie, beim Lesen im Durchschnitt einmal pro Zeile zu blinzeln. Denken Sie auch daran, zu blinzeln, sobald Sie von der Nah- zur Fernsicht (oder von der Fern- zur Nahsicht) wechseln. Schauen Sie beim Lesen, Fernsehen, Nähen (und generell bei jeder Art von detaillierter Arbeit) alle 10 Minuten für ein paar Sekunden von Ihrer Arbeit auf. Legen Sie sich - mindestens einmal am Tag - hin, schließen Sie die Augen, bedecken Sie sie mit den Händen und entspannen Sie sich eine Weile.
8. Hört
Schützen Sie sich so weit wie möglich vor Lärm. Vermeiden Sie insbesondere ständige Hintergrundgeräusche. Schalten Sie den Fernseher oder das Radio aus, wenn jemand mit Ihnen spricht. Setzen Sie sich lieber an den Rand einer Gruppe als in die Mitte, damit Sie nicht von verschiedenen Geräuschen umgeben sind. Versuchen Sie generell, Gespräche zwischen zwei Personen gegenüber Gruppengesprächen zu bevorzugen. Üben Sie, Ihr Gegenüber immer direkt anzuschauen, wenn er mit Ihnen redet.
9. Sich in der Zeit orientieren
Fragen Sie sich jeden Morgen, welches Datum heute ist, und versuchen Sie sich daran zu erinnern, was Sie am Vortag getan haben. Wenn Sie ein Projekt, einen bestimmten Termin oder eine Einladung haben, versuchen Sie immer, sich im Voraus die genauen Daten und Fristen zu merken. Versuchen Sie auch, sich von Zeit zu Zeit daran zu erinnern, was Sie im vergangenen Jahr zur gleichen Zeit getan haben.
Planen Sie jeden Abend vor dem Abendessen den Ablauf des nächsten Tages in Ihrem Kopf. Zum Beispiel: 10 Uhr Friseur, 13 Uhr Besuch bei der Nachbarin, 15 Uhr Arzttermin usw. .... Denken Sie ein letztes Mal daran, bevor Sie zu Bett gehen, das hilft, Ihr Gedächtnis frisch zu halten.
10. Sich im Raum orientieren
Nehmen Sie eine Karte Ihrer Stadt oder Ihres Viertels und markieren Sie Ihre Straße. Versuchen Sie dann mit einem Bleistift, Straße für Straße alle Ihnen bekannten Routen nachzuzeichnen. Sie können auch eine Straße auf der Karte Ihres Viertels auswählen und versuchen, alle Geschäfte und öffentlichen Einrichtungen in dieser Straße zu finden.
Versuchen Sie, sich regelmäßig die genaue Adresse von Familienmitgliedern, Freunden, Geschäftsleuten, Ärzten usw. zu merken. Versuchen Sie, sich die Anzahl der Zimmer, den Grundriss, den Standort der wichtigsten Möbel und Gegenstände in jedem Zimmer zu merken. Fragen Sie sich, wo sich das Telefon, der Fernseher, die Toilette usw. befinden. Du kannst zeichnen und schreiben, um dir zu helfen.
Wenn Sie den Wetterbericht im Fernsehen sehen, verfolgen Sie die Kommentare des Moderators auf einer Karte von Frankreich (oder Europa). Suchen Sie dann die verschiedenen Städte und Regionen (oder Länder), die in den Kommentaren genannt werden.
Hinweise zur Einnahme von Cognito
Welche Erkenntnisse gibt es über Phosphatidylserin?
Phosphatidylserin, der natürliche Wirkstoff von COGNITO, wird seit vielen Jahren in Europa, den Vereinigten Staaten und Japan von Tausenden von Menschen verwendet. Seit den 1980er- und 1990er-Jahren liegen zahlreiche Erfahrungen mit ihrer Verwendung auf internationaler Ebene vor.
Wie lange ist die optimale Anwendungsdauer von COGNITO?
COGNITO basiert auf dem Ernährungsprinzip, die Verfügbarkeit von Phosphatidylserin im Körper allmählich wieder auszugleichen. Die Wirkung ist daher nicht unmittelbar. Die Mindestdauer der Kur beträgt drei Monate. Eine zweite Behandlung über weitere 3 Monate kann die Wirkung verstärken und verlängern. Natürlich sollte die Dauer der Anwendung von COGNITO und ihre mögliche Verlängerung an Ihren individuellen Fall und Ihre eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Was ist ein Nahrungsergänzungsmittel?
Der Zweck eines Nahrungsergänzungsmittels (auch als Nahrungsergänzungsmittel bezeichnet) besteht darin, die Verfügbarkeit bestimmter Stoffe, die normalerweise über die Ernährung zugeführt werden (z. B. Nährstoffe, Aminosäuren, Vitamine, Mineralien usw.), für den Körper zu erhöhen.
Ein Nahrungsergänzungsmittel ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und vielseitige Ernährung und auch nicht für eine medizinische Behandlung und eine angemessene therapeutische Betreuung. Ein Nahrungsergänzungsmittel muss als Hilfsmittel betrachtet werden, das zusätzlich zu angemessenen hygienischen und diätetischen, medizinischen und therapeutischen Maßnahmen nützlich sein kann. COGNITO wird, wie alle Nahrungsergänzungsmittel in Frankreich, nicht von der Sozialversicherung erstattet.
Ein Nahrungsergänzungsmittel ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und vielseitige Ernährung und auch nicht für die medizinische Überwachung durch Ihren Arzt. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verträglichkeit und Sicherheit der Anwendung von COGNITO
Einer der positiven Aspekte von Phosphatidylserin ist, dass es aufgrund seines Ernährungsprinzips keine medizinischen Gegenanzeigen und bekannten Wechselwirkungen mit Medikamenten gibt. Die Einnahme von Phosphatidylserin ist völlig frei von unerwünschten Wirkungen.
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von COGNITO
Die Einnahme von COGNITO® wird für schwangere und stillende Frauen sowie für Personen mit einer Sojaallergie nicht empfohlen. Nur eine abwechslungsreiche Ernährung gewährleistet eine ausgewogene Ernährung. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. An einem dunklen, trockenen Ort aufbewahren. Im Falle einer Allergie konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene über 15 Jahre.
COGNITO ® ist ein pharmazeutisches Qualitätsprodukt, das den europäischen Vorschriften entspricht. Hergestellt in der Europäischen Union.
Kann ich meine anderen Behandlungen weiter durchführen?
Natürlich, und das Gegenteil wäre nicht ratsam! Die Einnahme von COGNITO ändert nichts an Ihrer medizinischen Versorgung durch Ihren Arzt oder an Ihrer normalen therapeutischen Behandlung. Es ist natürlich unerlässlich, dass Sie alle anderen Ihnen verordneten Behandlungen weiter einnehmen, dass Sie alle Ratschläge Ihres Arztes gewissenhaft befolgen und dass Sie ihn über Ihre Absicht, COGNITO einzunehmen, auf dem Laufenden halten. Einer der positiven Aspekte von Phosphatidylserin ist, dass es aufgrund seines Ernährungsprinzips keine medizinischen Gegenanzeigen und bekannten Wechselwirkungen mit Medikamenten gibt.
Praktische Tipps für die Beobachtung von COGNITO
Sie können COGNITO mit einer Mahlzeit Ihrer Wahl einnehmen. Nehmen Sie es dann weiterhin täglich zu derselben Mahlzeit ein. Wenn Sie feststellen, dass Sie die Einnahme mit Ihrer üblichen Mahlzeit vergessen haben, können Sie COGNITO mit der nächsten Mahlzeit oder vor dem Schlafengehen einnehmen.
Wenn Sie feststellen, dass Sie die Einnahme von COGNITO an einem Tag vergessen haben, nehmen Sie es am nächsten Tag nicht zweimal ein. Wenn Sie einen Tag vergessen haben, ist das nicht schlimm und hat keinen Einfluss auf Ihre allgemeine Reaktion auf COGNITO. Denken Sie daran, COGNITO auch danach täglich einzunehmen, um Ihr Gedächtnis zu erhalten.