Risikofaktoren
Das Alter offensichtlich aufgrund der zunehmenden Schwäche der Venenwände, aber auch aufgrund der Dauer der Exposition gegenüber anderen Risikofaktoren.
Aucheine Familienanamnese für chronische Veneninsuffizienz sollte in Betracht gezogen werden :
Langes Stehen , insbesondere am Arbeitsplatz, oder stundenlanges Sitzen mit herabhängenden Beinen sollten vermieden werden.
Fettleibigkeit, Schwangerschaft und hormonelle Störungen sind Risikofaktoren für chronische Venenerkrankungen. Sportarten mit geringem Bodenkontakt wie Gehen, Radfahren, Schwimmen und Gymnastik sollten gegenüber Sportarten mit hohem Bodenkontakt oder Sprüngen bevorzugt werden.
Längere Hitzeeinwirkung wie der Aufenthalt am Strand, ohne die Beine abzukühlen, der regelmäßige Besuch von Saunen oder Dampfbädern oder das regelmäßige Einnehmen heißer Bäder sind alles Situationen, die Sie vermeiden sollten.
Weibliche Personen scheinen ebenfalls stärker gefährdet zu sein, was wahrscheinlich teilweise auf hormonelle Faktoren zurückzuführen ist.