Gelenkprobleme sind im Alltag oft lästig und die Unannehmlichkeiten, die sie verursachen, sind meist von langer Dauer. Derzeit gibt es kein Wundermittel. Für viele Menschen geht es darum, mit ihren Gelenkproblemen zu leben; es geht darum, so gut wie möglich mit ihnen zu leben.
Je nach Zeitraum kann man mit mehr oder weniger Unbehagen konfrontiert werden: Es ist eine Frage der Phasen. Der Grad der Empfindlichkeit und Zerbrechlichkeit der Gelenke ändert sich im Laufe der Zeit, je nach Situation, Tätigkeit und Belastung der Gelenke, je nach Stimmung und sogar im Wechsel der Jahreszeiten.
Ihre Gelenke leiden und Ihr Knorpel verschlechtert sich... Je nach Intensität Ihrer Gelenkbeschwerden und dem Zustand Ihres Knorpels gibt es verschiedene Präparate, um die Einnahme von Entzündungshemmern zu reduzieren. Diese Tabelle hilft Ihnen bei der Auswahl des für Ihren Fall am besten geeigneten Produkts aus dem Sortiment von Cartilamine .
Cartilamine 1500 wird bei regelmäßigen Gelenkbeschwerden, aber ohne übermäßige Beschwerden, empfohlen. In den meisten Fällen sind 1500 mg Glucosaminsulfat pro Tag die empfohlene Lösung.
Alle Studien mit Glucosaminsulfat beziehen sich auf 1500 mg/Tag*, eine geringere Einnahme ist unwirksam.
Hüten Sie sich vor konkurrierenden Produkten mit niedrigen Dosen von Glucosaminsulfat. Unsere Produkte sind speziell auf die Ergebnisse der Studien abgestimmt.
Cartilamine Chondro wird bei stärkeren Gelenkbeschwerden empfohlen als bei Cartilamine 1500 beschrieben. Es ist für schwere Knorpelschäden geeignet. Die Kombination von 1500 mg Glucosamin und 1200 mg Chondroitinsulfat hat eine stärkere Wirkung als jedes der beiden Moleküle für sich allein. Cartilamine Chondro mag mit hohen monatlichen Kosten verbunden sein, was angesichts seiner Zusammensetzung und Wirksamkeit zu begrüßen ist.
Alle Studien mit Chondroitinsulfat beziehen sich auf 1200 mg/Tag, eine geringere Einnahme ist unwirksam.
Hüten Sie sich vor konkurrierenden Produkten mit niedriger Dosierung von Chondroitinsulfat. Unsere Produkte sind speziell auf die Ergebnisse der Studien abgestimmt.