effi-science/e-sciences

Vincaria, bei Gelenkproblemen

Vincaria-Extrakt (Uncaria tomentosa) wird traditionell zur Behandlung von Gelenkentzündungen verwendet. Vincaria ist eine Pflanze, die im Regenwald des Amazonas sowie in anderen tropischen Gebieten Mexikos und Lateinamerikas wächst.

Eine Behandlung für Gelenkentzündungen

Diese Pflanze wird in Peru traditionell zur Linderung rheumatischer Entzündungserscheinungen und zum Schutz des Verdauungssystems verwendet. Vincaria-Extrakte (Uncaria tomentosa) sind besonders reich an antioxidativen Substanzen (Alkaloiden) und von großem Interesse für die heutige Spitzenforschung.

 

Jüngste Forschungsarbeiten (klinische, In-vitro- und In-vivo-Studien) bestätigen die wohltuenden Eigenschaften dieser Pflanze, die seit langem zur Beruhigung der Gelenke verwendet wird. Es ist wichtig, eine angemessene Titration der Wirkstoffe für die Pflanzenextrakte vorzusehen, um die erwarteten gemeinsamen Vorteile zu erzielen.

 

Wir verwenden Vincaria in der Zusammensetzung unseres Nahrungsergänzungsmittels Cartilamine Phyto.

Bibliographische Referenzen

Komal Mehta, Jayesh Gala, Surendra Bhasale, Sattayasheel Naik, Millind Modak, Harshad Thakur, Nivedita Deo und Mark JS Miller

 

Vergleich von Glucosaminsulfat und einem pflanzlichen Präparat zur Linderung von Arthrose im Knie: eine randomisierte kontrollierte Studie [ISRCTN25438351]

 

BMC Komplementär- und Alternativmedizin 2007, 7:34 doi:10.1186/1472-6882-7-34

 

Dieser Artikel ist verfügbar unter: http://www.biomedcentral.com/1472-6882/7/34

 

Miller MJS, Ahmed S, Bobrowski P, Haqqi TM: Unterdrückung des menschlichen Knorpelabbaus und der Chondrozytenaktivierung durch ein einzigartiges Mineralstoffpräparat (sierrasil™) und einen Katzenkrallenextrakt, vincaria®. J Amer Nutr Assoc 2004, 7:32-39.

 

Sandoval-Chacin J.H. et al, Antiinflammatory actions of cat's claw: the role of NF-kB, Aliment Pharmacol. Ther, 1998, 12:1279-1289.

 

Aguilar J.L. et al, Anti-inflammatory activity of two different extracts of Uncaria tomentosa, Journal of Ethnopharmacology, 2002, 81:271-276.

 

Mur E et al, Randomized double blind trial of an extract from the pentacyclic alkaloid-chemotype of Uncaria tomentosa for the treatment of rheumatoid arthritis, J. Rheumatol, 2002 Apr, 29(4):678-681.

Piscoya J. et al, Efficacy and safety of freeze-dried cat's claw in osteoarthritis of the knee: mechanism of action of the species Uncaria guianensis, Inflame Research, 2001, 50(9):442-448

 

Cisneros F.J. et al, An Uncaria tomentosa extract protects mice against ozone-induced lung inflammation, J. Ethnopharmacol, 2005 Jan 15, 96(3):355-64.

 

Sandoval M, Charbonnet RM, Okuhama N, Roberts J, Krenova Z, Trentacosti AM, Miller MJS:

 

Die Katzenkralle hemmt die TNF-Produktion und fängt freie Radikale ab: Rolle bei der Zytoprotektion. Freies Radikal

 

Biol Med 2000, 29:71-78.

 

Sandoval M, Okuhama NN, Zhang X-J, Condezo LA, Lao J, Angeles FM, Bobrowski P, Miller MJS: Die entzündungshemmende und antioxidative Wirkung der Katzenkralle (Uncaria tomentosa und Uncaria guianensis) ist unabhängig von ihrem Alkaloidgehalt. Phytomedizin 2002, 9:325-337.

 

Obregan LE: Katzenkralle, Gattung Uncaria. In Botanical, Chemical and Pharmacological Studies of Uncaria tomentosa (Wiild.) D.C. (Rubiaceae) und Uncaria guianensis (Aubl.) Gmel Instituto de Fitotherapia Americano. Lima; 1995.